Grenzenlose Mobilität: Verkehrsunternehmen öffnen weitere Stationen für Leihräder benachbarter Anbieter Öffentliche Fahrradverleihsysteme sind wertvolle, ergänzende und unterstützende Mobilitätsangebote im Umweltverbund. Zusammen mit dem Partner nextbike by TIER haben die Verkehrsunternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB), Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG), Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG), Regionalverkehr Köln (RVK) und wupsi in d...
Das Leverkusener Fahrradverleihsystem wupsiRad wächst weiter: ein neuer Standort zur Ausleihe und Abgabe der Räder ist am Aquilapark in Küppersteg entstanden. Dadurch haben sowohl die dort ansässigen Unternehmen, als auch die Bewohner der umliegenden Siedlung nun kürzere Wege zu den Rädern der wupsi. Dass vor Ort der Wunsch nach einer Station bestehe, hatten Umfragen gezeigt, die die wupsi in den vergangenen Monaten durchgeführt hatte. Immer wieder war als mögliche neue Station der Standort am A...
Am 1.5. startet das Deutschlandticket. Aus diesem Grund wurden in den letzten Wochen viele Abos des wuspi-Angebotes auf das Deutschlandticket umgestellt und Abonnentinnen und Abonnenten haben neue VRS-Chipkarten erhalten. Damit bei wupsiRad auch weiterhin die Vergünstigungen genutzt werden können, müssen in der nextbike bvy TIER App die Ticketangaben ab dem 1.5. aktualisiert werden. Das geht wie folgt: Unter den „Account Einstellungen“ findet ihr den ...
Zusammen mit den örtlichen Verkehrsbetrieben betreiben wir zahlreiche Fahrradverleihsysteme im Rheinland. Zwar grenzen die einzelnen Systeme teils aneinander, eine Nutzung über die jeweiligen Systemgrenzen hinaus war aber bisher nicht möglich. Das ändern wir nun! Wir verbinden das KVB-Rad Köln, nextbike by TIER Bonn, das RVK e-Bike in der Rhein-Voreifel-Region, das wupsi-Rad Leverkusen, das RSVG-Bike im Rhein-Sieg-Kreis, das Bergisches e-Bike im Bergischen Land, das mo...
Das bei den Leverkusenerinnen und Leverkusenern beliebte Fahrradverleihsystem wupsiRad ist von einer kurzfristigen Einschränkung betroffen. Leider ist es in den vergangenen Wochen zu vermehrten Problemen mit Vandalismus gekommen. Besonders betroffen ist die stark genutzte Station Leverkusen Mitte. Hier wurden wiederholt sowohl die regulären Räder als auch die E-Bikes mutwillig zerstört. Die Räder müssen aufwendig repariert werden und fallen damit in dieser Zeit aus, so dass den Nutzerinne...